Wesentlich für den Erfolg – Suchmaschinenoptimierung

Wir haben nun die Website erstellt, jetzt machen wir Suchmaschinenoptimierung. Die Bilder und Texte sind perfekt. Wir haben alle Inhalte untergebracht. Sie sind logisch verbunden, die Links funktionieren auch.

Nun kommt der wesentliche Teil: SEO! Denn Suchmaschinenoptimierung ist genauso wichtig wie die Optik. Dabei gibt es ein paar Punkte zu beachten, schon kommen wir leichter voran bei Google und Co.

Grundlegendes

Die Website ist alles unter einer URL. Die Homepage ist die Startseite. Eine Seite ist immer genau eine Unterseite.

1.) Aussagekräftige URL

Der Name der Website muss sich auf das Thema und den Unternehmensnamen beziehen. Dies gilt für die Website an sich genauso wie für die Unterseiten.

2.) Anstoßen in Google

Um gefunden zu werden muss Google die Seite lesen. Dies wird erleichtert durch eine Sitemap und eine gute Anweisung für die Suchroboter (robots.txt). In der Search-Console stellen wir unter anderem ein, wie oft die Seite von Google besucht werden soll.

3.) H1-Überschrift

Jede Seite muss eine eindeutige Hauptüberschrift haben, die H1. Diese bezieht sich auf das Thema.

4.) Fokus-Keyword

Jede Seite hat ein Hauptkeyword. Dieses wird optimalerweise nur einmal verwendet auf der gesamten Website. Die anderen Schlüsselwörter werden im Text verwendet.

5.) Optimale Texte, perfekte Bilder

Der Text ist interessant und gut recherchiert. In Folge achten wir auf die Lesbarkeit. Die entsprechende Gliederung in Absätze und Unter-Überschriften ist genauso wichtig wie kurze Sätze. Nicht alle Leser sind Experten im Thema.

Bilder drücken viel aus. Sie werden aber nicht gelesen. dafür aber Bildname und Beschreibung. Auch hier gilt: eindeutig beschreiben!

6.) Verlinkungen

Unser Text verweist auf andere Seiten. Somit entstehen Verbindungen, die den Leser unterhalten und ihn weiterführen. Idealerweise gibt es auch viele Links auf unseren Beitrag.

7.) Snippet-Einstellung

Das Snippet macht neugierig! Deshalb sagt es eindeutig, worum es im Beitrag geht!

Suchmaschinenoptimierung ist wirklich einfach wenn man diese Punkte beachtet!

Am Anfang steht die Website

Der Ausgangspunkt der digitalen Aktivitäten ist die eigene Website. Sie ist die Unternehmensdarstellung und bringt das Produkt, die Dienstleistung, die Mitarbeiter, die Philosophie und vieles mehr dem Interessenten näher.

Wichtig: alle digitalen Aktivitäten von Social Media über Online-Werbung mittels Banner, Blogging, Video-Channel oder andere digitale PR-Aktivitäten inklusive Landing-Pages dienen dem Besuch der Website.

Bereits in der Planung der Website gibt es einiges zu beachten. Denn sie muss von Anfang an logisch sein und dem Besucher einfach und klar kommunizieren, was er nun erfährt. Eine klare Navigation, wo relevante Daten nicht verborgen werden ist da nur die logische Konsequenz.

Doch auch hier gilt: das Ziel der Maßnahme muss klar definiert sein, die Zielgruppe muss bekannt sein (sonst passt vielleicht das Design ja gar nicht zur Zielgruppe) und die Funktionen der Website sind auf allen Ausgabegeräten einfach zu bedienen. Da ist es nur logisch, dass sie auf Handys und Tablets darstellbar ist.

Heute liegen hinter einer Website zumeist Datenbanken und Redaktinssysteme. Doch keine Angst. Mittlerweile sind WordPress, Typo3 und ähnliches so ausgereift, dass jeder solche Systeme bearbeiten kann.

Durch schnelle Internetverbindungen immer und überall, auch auf mobilen Geräten ist die Darstellung von Bildern kein Problem mehr. Vielmehr geht der Trend derzeit zu Bewegtbild und Film.

Texte sind entsprechend prägnant und unterhaltsam. Wir wollen ja die Besucher nicht langweilen sondern ein Erlebnis bieten. Und wir wollen, dass sie immer wieder auf unsere Website kommen. Denn so machen wir sie zu treuen Fans und zu Botschaftern unserer Marken.

Ich möchte nicht über Trends im Design schreiben. Das kommt vielleicht später mal. Denn Gestaltungstrends kommen und gehen. Denken wir nur an Websites, die mehr als drei oder vier Jahre alt sind. Es kommen immer neue Gestaltungsmöglichkeiten dazu. Und so ist das Design einer permanenten Wandlung unterzogen. Also bleiben wir dran!

Online-Marketing – ein komplexes Thema

Die Welt ist durch die Digitalisierung nicht einfacher geworden. Als Unternehmer oder als Maretker muss man heute neben den klassischen Aufgaben zusätzlich die Online-Welt im Auge behalten. Was aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten dann schon mal zu erheblichen Schwierigkeiten führen kann. Doch keine Angst, mit ein wenig Zeit-Investment ist das Ganze halb so wild.

Die Medien in ihrer Vielfalt

Zuerst ist die Vielfalt verwirrend. Wenn man sich aber mal damit beschäftigt hat ist das Geheimnis gar nicht so groß. Ich komme in den nächsten Wochen konkreter zu den einzelnen Punkten.

1.) Ausgangsbasis ist die eigene Website

Hier stellen Sie Ihr Unternehmen dar, stellen die Philosophie, Produkte, zufriedene Kunden usw vor. Das Ganze ist heute durch entsprechende Redaktions-Software (wie WordPress oder Typo3) nicht einmal schwer aufzubauen. Und in Folge auch einfach aktuell zu halten.

2.) SEO als wesentliches Instrument der Bekanntmachung

Search Engine Optimierung ist das Wichtigste im Online-Marketing, das Sie mit Ihrer Seite machen. Denn nur wenn Sie in Suchmaschinen gefunden werden werden Sie auch angeklickt. Und nur so bringt die Site auch Interessenten. Dazu muss man nur ein paar Dinge richtig machen. Und mit der Zeit geht das ganz automatisch.

3.) Verbreitung in den Social Media-Kanälen

Früher haben Sie und Ihr Team den Menschen von Ihrem Geschäft oder Ihren neuen Produkten erzählt. Heute erledigt zumindest teilweise diesen Part Social Media. Die Plattformen sind mittlerweile unzählig. Sie müssen also vorab überlegen, wo sich Ihre Zielgruppe hauptsächlich bewegt. Und dann auf den passenden Plattformen als aktiver Teil präsent sein. Auch hier gilt es, Aufmerksamkeit zu erzeugen und die Interessenten auf spezielle Seiten zu führen.

4.) Werbung auf Plattformen

Ein wichtiger Punkt ist die Bewerbung Ihres Unternehmens. Denn Sie wollen ja auch neue Interessenten und so Ihre Community erweitern indem Sie den Betrachtern relevante Inhalte auf der Website zeigen.

5.) Image-Werbung durch Ads und Banner

Machen Sie Ihr Anliegen durch „klassische“ Werbung“ bekannt. Das bringt Ihnen Sypathiewerte.

Das sind gerade mal 5 Punkte von erfolgreichem OnlineMarketing, die Sie machen müssen, damit Sie eine Unzahl an neuen Kunden finden!