
Gestatten, Fitz wirbt.
Die Anforderungen heute
ALLE KANÄLE GREIFEN INEINANDER.

Intuition und Erfahrung.
Doch es gibt auch Werte, die nicht messbar sind: Wissen, Erfahrung, Intuition!
Denn das ist ein Grundkonflikt mechanischen Denkens mit jeder Form von Neuerung. Innovation und Idee reiben sich ständig mit der Kultur des Vorhandenen und Wiederholbaren.
Nur: das ist wirklich unvernünftig und gar nicht logisch. Wer nichts probiert und verachtet, was sich nicht bis in's Letzte nachvollziehen lässt wird jede Neuerung ablehnen. Und provoziert durch das Festhalten an Erprobtem den Stillstand. Zu guter Letzt schafft man sich selbst ab, denn Entscheidungen aufgrund von Zahlen, die immer nur nachgereicht werden können werden bald von Maschinen getroffen. Durch den Geistesblitz heben wir uns ab!
Lassen Sie uns also kreativ sein!
Qualität von Anfang bis zum Ende
Strategie
Die Basis jeder Marketingmaßnahme ist die Strategie. Dazu braucht es immer klare Zielvorgaben. Wer ist die genaue Zielgruppe, was ist das Ziel der Maßnahme, wie kann man die Zielgruppe erreichen und in welcher Zeit. Und zu guter Letzt geht es um die richtige Auswahl der Werbemittel, seien es Medienauswahl oder Folder. Oder digitale Kampagnen.
Und dafür braucht es Erfahrung und Wissen. Und analytische Fähigkeiten genauso wie die Fähigkeit, über den Tellerrand zu blicken.
Entwicklung
Nach der Strategie kommt die Entwicklung. Die Maßnahme wird effizient um gesetzt. Das Design und der Text sind die sichtbarsten Punkte jeder Kommunikations-Maßnahme. Die Gestaltung muss zum Unternehmen passen, sie muss am Punkt der Zeit sein und sie muss die Kriterien der Werbepsychologie berücksichtigen.
Dass die Druckunterlagen technisch perfekt für die Produktion sind ist eine Selbstverständlichkeit.
Deshalb gibt es für die verschiedenen Disziplinen der Kunden-Kommunikation Spezialisten, die ihr Handwerk beherrschen
Produktion
Ein wesentlicher Teil guter Kommunikation ist höchste Qualität in der Produktion. Sie muss perfekt zum Werbemittel passen. Sie muss die Fähigkeit haben, das Layout zu unterstützen. Und sie muss zweckmäßig und funktional sein. Und sie sollen ein Erlebnis bieten, optisch wie haptisch.
Online sind das Werbemittel, die passen und die auch der Analyse dienlich sind.
Offline sind das Printproduktionen, die perfekt gedruckt sind. Die Funktion muss den Anforderungen entsprechen. Oder dreidimensionale Werbemittel, denen nicht die Luft ausgehet. Oder Radio- und TV-Spots, die perfekt produziert sind.
Und dabei wird immer das Budget im Auge behalten.