Einträge von Jürgen Fitz

,

Modernes Shoppingerlebnis: Vom Online-Shopping bis zum stationären Handel

Einkaufen hat sich in den letzten 100 Jahren massiv verändert. Vom Tante-Emma-Laden bis zum digitalen Warenkorb im Smartphone – Shopping ist heute nicht nur Versorgung, sondern Erlebnis, Freizeit und Inspiration. Doch wie sieht modernes Shopping heute aus? Und welche Rolle spielen stationärer Handel und Online-Shopping in der Zukunft des Einkaufens? Die Geschichte des Einkaufens – […]

Meine Suchmaschine in der Zukunft

oder: wie wir in Zukunft Inhalte im Web finden und warum die KI manchmal unsere Gedanken liest! Früher: Schatzsuche im Internet Damals, im digitalen Mittelalter, tippte man Suchbegriffe ein wie „beste Pizza Berlin“ und bekam eine ellenlange Linkliste. Dann klickte man sich durch Werbung, Blogs aus 2009 und Forenbeiträge von Leuten, die sich nur streiten […]

,

Instagram und der Algorythmus

Warum es nicht den einen Instagram-Algorithmus gibt Stell dir Instagram wie eine riesige Arena mit mehreren Bühnen vor: Jede dieser Bühnen – Feed, Stories, Explore, Reels– hat eigene Spielregeln und funktioniert nach unterschiedlichen Algorithmen. Was im Feed gut performt, muss im Reels-Bereich noch lange nicht zünden. Deshalb ist es entscheidend, die einzelnen Formate gezielt zu […]

,

Modernes SEO – Deine Website kann mehr. Viel mehr.

In einer Welt, in der Google längst zur ersten Anlaufstelle geworden ist, entscheidet dein Online-Auftritt binnen Sekunden, ob du sichtbar bist – oder unsichtbar bleibst. Ganz gleich, wie gut dein Angebot ist: Wenn du online nicht gefunden wirst, findet dich keiner. Punkt. Deshalb setzen wir bei fitzwirbt.at auf modernes SEO – denn Sichtbarkeit ist kein […]

,

Marketing in Zeiten von KI – Segementierung, Nutzerprofile und mehr

KI ist in aller Munde. Das Allheilmittel, das die Welt neu definiert: intelligent, schön, glücklich; oder menschenverachtend, bevormundend, maschinengesteuert, empathielos. Ich möchte in diesem und den nächsten Beiträgen auf die Auswirkungen von KI auf Werbung und Kommunikation eingehenund praktisch zeigen wie man Marketing mit KI macht. Und vielleicht am Schluss doch noch auf das weite […]

,

Marketing in Zeiten von KI

KI ist in aller Munde. Das Allheilmittel, das die Welt neu definiert: intelligent, schön, glücklich; oder menschenverachtend, bevormundend, maschinengesteuert, empathielos. Ich möchte in diesem und den nächsten Beiträgen auf die Auswirkungen von KI auf Werbung und Kommunikation eingehenund praktisch zeigen wie man Marketing mit KI macht. Und vielleicht am Schluss doch noch auf das weite […]

, ,

Perfekte Website

Eine perfekte Website Heute gebe ich ein paar Tipps zur perfekten Website. Wohlgemerkt lasse ich hier den optisch-gestalterischen Bereich ausser Acht. Die Betrachtung dieser Aspekte würde in diesem Beitrag zu weit führen. Ebenso möchte ich nicht auf Geschmacksfragen eingehen. Auch wenn viele Betrachtungsweisen heute wissenschaftlich erwiesen sind und Farbe einen wesentlichen Einfluss auf unsere Wahrnehmung […]

,

Persönlichkeitsrechte

Persönlichkeitsrechte in der Werbung: Schutz der Privatsphäre und des Bildnisses. Im letzten Artikel habe ich über Urheberschaft und Nutzungsrechte geschrieben. Dies betrifft die Werbebranche stärker. Doch auch Personen haben Rechte. Diese behandle ich hier. In der Werbebranche spielen Persönlichkeitsrechte eine entscheidende Rolle. Insbesondere in Bezug auf den Schutz der Privatsphäre und des Bildnisses von Personen, […]